SUNSATION™ –
Hybridkollektor mit Boost4Heat-Technologie
Hybridtechnologie vervielfacht durch die Kombination von Photovoltaik und Solarthermie in einem Kollektor den Wirkungsgrad von knapp 20 % auf über 80 %.
Auf diese Weise kann der effektive Solarertrag auf der verfügbaren Dachfläche gegenüber konventionellen Photovoltaik-Modulen mehr als verdreifacht werden. Dieser Synergieeffekt bietet vor allem bei Gebäuden in dicht bebauten Gebieten einen großen Vorteil in Bezug auf den Grad der nachhaltigen Energieversorgung. PVT-Kollektoren machen Ihr Gebäude zum Hauskraftwerk und sparen nicht nur Strom- sondern auch gleichzeitig Heizkosten und reduzieren somit erheblich den CO2-Ausstoß.
Bei Verwendung als zusätzliche Wärmequelle mit unseren MAXIMUS EARTH Wasser-/Sole-Wärmepumpen werden unsere PVT-Kollektoren mit bis 70 % der Anschaffungskosten vom Staat gefördert!
Alle Vorteile im Überblick
Gleichzeitige Erzeugung von Strom und Wärme
Gleichzeitige, emissionsfreie Erzeugung von Strom und Wärme mit einem Modul, senkt nachhaltig Ihre Strom- und Heizkosten mit der natürlichen Kraft der Sonne.
Bis zu 20% mehr Stromertrag
Kühlung der Module und Rückgewinnung der Abwärme mittels warmen Wasser durch einen innovativen und einzigartigen Wärmetauscher
Hohe staatliche Förderungen von bis zu 70 %
Bei Verwendung als zusätzliche Wärmequelle in Kombination mit unseren MAXIMUS EARH Wasser-/Sole-Wärmepumpen werden unsere PVT-Kollektoren mit dem gleichen Fördersatz wie unsere Wärmepumpen gefördert
Keine Mehrwertsteuer
Komplette Befreiung von der Mehrwertsteuer seit dem 01.01.2023
Neueste Photovoltaik-Technologie
- N-Typ-Zellen – Spitzenleistung dank modernster Zelltechnologie
Bei N-Type Zellen ist die Basisschicht mit Phosphor dotiert. Dieser besitzt ein Elektron mehr als Silizium, diese Dotierung erzeugt freie Elektronen. Die höhere Effizienz der N-Type Zellen entsteht durch die freien Elektronen. - SELF-C-Nanotechnologie – Modul mit selbstreinigender Oberfläche
Was unter den Begriff Nanotechnologie fällt, wird allein durch die Größe der Materialien bestimmt, die untersucht oder genutzt werden. Unter den Begriff werden alle Technologien gefasst, die sich in einer Größenordnung von typischerweise unter 100 Nanometern (Milliardstel Meter) bis hin zur Größe eines Atoms abspielen. - Technologie HALF-CUT – Höhere Effizienz
PV-Module mit Halbzellen-Technologie haben einen geringeren Zellwiderstand und dadurch eine höhere Leistung als Standardmodule. Halbiert man die Größe von Solarzellen steigt ihre Effizienz Diesen Effekt entdeckten die Forscher des Fraunhofer aus Halle bereits 2014. - Reduzierter HOT SPOT – Minimierung von Verlusten
Der Hot-Spot-Effekt tritt auf, wenn ein Solarmodul beschattet wird und der Strom nicht um schwache Zellen herum fließen kann. Der Innenwiderstand der betroffenen Zellen steigt. - MULTI BUSBAR – Noch mehr Zuverlässigkeit
Die Multi-Busbar-Technologie (MBB) verfügt über eine höhere Anzahl an Busbars. Meist 12 oder 16 pro Solarzelle. Das hat den großen Vorteil, dass Strom innerhalb der Zelle besser weitergeleitet wird. Außerdem nimmt der Wirkungsgrad der Zelle deutlich langsamer ab, da die „Stromlast“ auf mehrere Schultern verteilt wird - PID free – Höherer Widerstand gegen potenzielle Degradion
Unter potenziell induzierter Degradation (PID) versteht man einen Effekt, der zu einem Leistungsverlust und in schweren Fällen sogar zu einem Funktionsverlust eines PV-Moduls führt. Es tritt bei vielen Silizium-Photovoltaikmodulen auf, wenn diese im Feld sind. Module, die mit PID-freiem EVA und PID-freien Zellen hergestellt werden, gelten als PID-resistente Module.
Schnelle Installation
Patentierter Plug & Play Hydraulik-Anschluss für eine schnelle einfache Warmwasser-/Heizungsanbindung
Solar-Keymark Zertifizierung
Garantie
30 Jahre Leistungsgarantie und 15 Jahre Produktgarantie